Marlene Fheodoroff, Barbara Hinterplattner, Tiana Jerkovic, Julia Kölbl, Vanessa Steinkogler und David Weiss are organising a graduate conference on the topic of self-reflexivity in PhD projects. The conference addresses aspiring translation studies scholars and will take place from 9 to 10 June 2022 at the Department of Translation Studies in Graz, Austria. More details in the below Call for Papers (in German).
Liebe Kolleg*innen,
die Doktorand*innen des Instituts für Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft in Graz (Österreich) veranstalten vom 9. bis 10. Juni 2022 die vom International Doctorate in Translation Studies (ID-TS) unterstützte Graduiertenkonferenz:
Positionierungen | Positionings
Selbstreferenzialität in translationswissenschaftlichen Dissertationsprojekten
Die Konferenz richtet sich an Jungforscher*innen aus dem Bereich der Translationswissenschaft. Die Hauptkonferenzsprache ist Deutsch, es sind aber auch Beiträge auf Englisch willkommen. Bitte leiten Sie/leitet diese Ausschreibung gerne an interessierte Doktorand*innen weiter.
Konferenzwebseite:
Deadline für Abstracts: 31. Jänner 2022 an graduiertenkonferenz.itat2022@uni-graz.at
Detaillierte Informationen zur Einreichung finden Sie/findet ihr im angehängten Call for Papers bzw. auf der Konferenzwebseite.
Wir freuen uns auf Ihre/Eure Einreichungen!
Mit besten Grüßen aus Graz
Marlene Fheodoroff, Barbara Hinterplattner, Tiana Jerkovic, Julia Kölbl, Vanessa Steinkogler und David Weiss
Organisationskomitee